open

Archive for the artificial intelligence tag on desktop

08.10.2025.

Wie man sich 2025 auf das durch AI veränderte SEO vorbereitet – Praktische Lösungen und Strategien

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert, und für 2025 sind noch bedeutendere Umwälzungen zu erwarten. AI, die Massenproduktion von Inhalten sowie der Wettbewerb zwischen Google und anderen Suchmaschinen bringen beispiellose Herausforderungen und Chancen mit sich. In diesem Artikel fasse ich zusammen, was uns erwartet und wie man sich auf diese Veränderungen vorbereiten kann. read more


03.10.2025.

Der unsichtbare Schlüssel: Wie sich die neue Welt des SEO öffnet

In der Online-Welt ändern sich die Spielregeln in jedem Moment. Was gestern noch funktionierte, reicht heute oft nicht mehr aus. SEO – Suchmaschinenoptimierung – bedeutet für viele immer noch „10 blaue Links“. Doch wer nur so denkt, wird schnell abgehängt. Jetzt ist die Zeit gekommen, mit einer neuen Haltung und neuen Fähigkeiten an den digitalen Raum heranzugehen. Und wer bereit ist, diesen Schritt zu wagen, dem eröffnen sich ungeahnte Chancen. read more


30.09.2025.

Wie man durch AI-Fähigkeiten zum nächsten Top-Verdiener wird – 9 Schlüsselkompetenzen, die man jetzt beherrschen sollte

Viele glauben, dass man für Erfolg einen teuren Abschluss oder einen prestigeträchtigen Titel braucht. In den nächsten 12 Monaten werden jedoch diejenigen am meisten verdienen, die AI-Fähigkeiten meistern und eigenständig Probleme lösen können. In diesem Artikel stelle ich die 9 wichtigsten AI-Fähigkeiten vor, die jedem helfen, schneller zu arbeiten, mehr zu verdienen und vielleicht das nächste Milliarden-Dollar-Unternehmen zu gründen.

Viele Einstiegsjobs werden gerade automatisiert, Software wird zur Handelsware, und diejenigen, die AI geschickt einsetzen, eröffnen sich enorme Chancen. Die Menschen, die ich kenne, verwenden AI nicht nur, sie schaffen Lösungen, bauen eigene Unternehmen auf und kennen ihre Zielgruppe genau.


1. No-Code AI App-Entwicklung

Heute musst du kein Programmierer sein, um ein eigenes AI-Produkt zu starten. Ein Beispiel: Ein Service, der automatisch Blogartikel aus YouTube-Videos erstellt. Das Transkript wird verarbeitet, ein Artikel generiert und auf der Website veröffentlicht – ohne zu programmieren.

Tools: Replet (mit Templates und Bots), Agent (AI-Apps wie Bausteine bauen), Bolt (visueller Builder, Modelle leicht verbinden). Diese Fähigkeit eröffnet die Möglichkeit, eigene Produkte zu entwickeln, nicht nur AI zu nutzen.


2. No-Code AI Agents erstellen

AI-Agenten erledigen Aufgaben für dich: E-Mails senden, Daten abrufen, Posts veröffentlichen, an Deadlines erinnern. Beispiel: Ein Agent bearbeitet Kunden-E-Mails, prüft die Datenbank, schreibt Antworten und verschickt sie automatisch – 24/7-Mitarbeiter-Ersatz.


3. Workflow-Automatisierung

Automatisierte Workflows beschleunigen die Inhaltserstellung und minimieren menschliches Eingreifen. Beispiel: Aus einem bestehenden YouTube-Video werden automatisch Shorts erstellt, GPT generiert Titel und Beschreibungen, YouTube-API lädt sie hoch. Tools: Nathan, Make.com, Zapier. Automatisierung sorgt für stabile Reichweite, während menschliche Ressourcen für wichtigere Aufgaben genutzt werden können.


4. API-Integrationen für AI-Workflows

Um AI-Systeme effizient zu machen, müssen sie mit anderen Tools verbunden werden: CRM, E-Mail, Tabellen, Cloud-Speicher, YouTube, Kalender. APIs ermöglichen Kommunikation zwischen Software-Tools und die Schaffung individueller, automatisierter Lösungen.


5. AI-gestützte Datenanalyse

AI ermöglicht, Daten schnell und tiefgehend zu analysieren: Muster erkennen, Insights gewinnen, visualisieren und Vorhersagen treffen. Beispiel: YouTube-Kanalanalysen: beste Upload-Tage, Videolänge, Themenideen. Tools: Excel AI Plugins, ChatGPT Advanced Data Analysis, Wolfram Alpha.


6. Multimodales Prompting

AI versteht nicht nur Text, sondern auch Bild, Video, Audio und 3D-Inhalte. Präzise Anweisungen sind entscheidend. Beispiel: YouTube-Thumbnail mit detailliertem kreativen Briefing erstellen. Tools: GPT-4, MidJourney, DALL-E, Runway, Pika, 11 Labs.


7. AI-Videobearbeitung und -Recycling

Erfolg bedeutet nicht nur Inhalt erstellen, sondern schnell wiederverwenden. Ein langes Video kann zu 10 Shorts für unterschiedliche Plattformen werden, AI hilft bei Titel, Beschreibung, Musik und Veröffentlichung.


8. Eigene AI-Modelle trainieren

Allgemeine Modelle kennen dich nicht. Mit eigenem Training kann AI deinen Stil, Nische und Inhalte verstehen. Beispiel: GPT lernt von deinen Skripten und Videotiteln, erstellt Inhalte in deinem Stil. Tools: Replet, Pealabs, Runway, OpenAI Fine-Tuning.


9. Monetarisierung von AI-Anwendungen

Apps bauen ist nur die halbe Miete. Verpackung, Launch und Monetarisierung sind entscheidend. Beispiel: Telegram-Bot, der LinkedIn/X-Posts generiert, mit bezahltem Zugang. Monetarisierung = Wert schaffen, für den Menschen zahlen.


Fazit: Im AI-Zeitalter zählt nicht der Abschluss, sondern die Skills. Wer diese 9 Fähigkeiten beherrscht, arbeitet schneller, baut effizienter Unternehmen auf und schafft stabile, profitable Zukunft. Fang heute an und entwickle deine eigenen AI-Lösungen!


07.07.2025.

So steuern Sie, ob Ihre Website-Inhalte in ChatGPT- und anderen KI-Datenbanken landen

OpenAI verwendet verschiedene Web-Crawler ( GPTBot, OAI-SearchBot, ChatGPT-User) für unterschiedliche Zwecke. Als Website-Betreiber kannst du festlegen, wie diese Bots mit deinen Inhalten umgehen — über deine robots.txt-Datei. In diesem Beitrag zeige ich dir drei Konfigurationsmöglichkeiten — mit Vor- und Nachteilen, plus den genauen robots.txt-Befehlen. read more


20.03.2024.

Der Google Gemini data-sourcepos Tag: Einblick in den Quellcode

Google Gemini ist ein innovatives Tool, das künstliche Intelligenz nutzt, um Website-Inhalte zu generieren. Es fügt dem Quellcode ein Attribut namens data-sourcepos hinzu, das Aufschluss über die Herkunft der generierten Inhalte gibt. Dieser Artikel untersucht drei wichtige Aspekte des data-sourcepos Tags.

read more


05.08.2023.

Warum verschlechtert sich die ChatGPT-Leistung während der Nutzung?

Während der kontinuierlichen Nutzung von ChatGPT habe ich festgestellt, dass sich seine Fähigkeiten zu verschlechtern scheinen.
Ich schließe daraus, dass sowohl die eingegebenen Fragen als auch die akzeptierten Antworten Teil des maschinellen Lernens sind. Infolgedessen wird ein Großteil des eingegebenen falschen Codes Teil der Datenbank, genau wie die korrigierten und erstellten Skripte. Ich verwende es nur zum Programmieren, habe also keinen Einblick in die anderen Segmente, aber die Veränderung ist auffällig. Es löst immer noch fast alles, muss aber noch weiter umgeschrieben und verfeinert werden.

read more


Preisangebot