In den letzten Jahren haben wir oft gerätselt, wie genau das Empfehlungssystem von YouTube funktioniert. Was „mag“ der Algorithmus? Was bevorzugt er? Jetzt haben wir endlich klare Antworten direkt von zwei YouTube-Insidern erhalten: Renee, die Creator-Ansprechpartnerin, und Todd, Leiter des Produktteams für Discovery und Wachstum. mehr
Viele Menschen starten auf TikTok mit dem Traum, über Nacht viral zu gehen. Doch echter, nachhaltiger Erfolg braucht mehr als nur Glück. Mit diesen 8 bewährten Prinzipien baust du dir nicht nur Follower auf, sondern auch eine treue Community – und vielleicht sogar eine Karriere. mehr
Facebook ist nach wie vor da – ob man will oder nicht. Trotz neuer Plattformen ist es immer noch das größte und aktivste soziale Netzwerk. Wer ein Unternehmen führt, kommt um eine Online-Präsenz nicht mehr herum – und Facebook ist dafür ein idealer Ausgangspunkt.
In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine eigene Facebook-Unternehmensseite erstellst, gestaltest und sinnvoll nutzt.
Für viele ist Content Creation heute nicht mehr nur ein Hobby. Sie ist zu einem Werkzeug für Markenaufbau, Selbstausdruck oder sogar zum Lebensunterhalt geworden. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, das Gleichgewicht zwischen Trendanpassung, Authentizität, Konsistenz und messbarem Erfolg zu finden. Die folgenden Gedanken basieren auf eigenen Erfahrungen und sollen helfen, sich in diesem sich ständig verändernden Umfeld besser zurechtzufinden. mehr
Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine der wichtigsten Entscheidungen, welches geografische Gebiet mit den Inhalten einer Website angesprochen werden soll. Viele machen den Fehler, ein zu großes Gebiet abdecken zu wollen und dadurch letztendlich nirgendwo wirklich gut platziert zu sein. Lokale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) bietet hier eine effektive Lösung, doch auch dabei sollte man genau überlegen, wo man wirklich sichtbar sein möchte. mehr
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und bis 2025 sind noch dramatischere Transformationen zu erwarten. Künstliche Intelligenz (KI), die massenhafte Erstellung von Inhalten und der Wettbewerb zwischen Google und aufstrebenden Suchmaschinen bringen beispiellose Herausforderungen und Chancen mit sich. In diesem Artikel skizziere ich, was zu erwarten ist und wie man sich darauf vorbereiten kann. mehr
KI-gestützte Suchmaschinen wie searchGPT heben die Suche auf ein neues Level und stellen neue Anforderungen an Webinhalte. Da KI-basierte Systeme Informationen anders verarbeiten als herkömmliche Suchmaschinen, erfordert die Optimierung für sie einen speziellen Ansatz. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Strategien vor, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte für searchGPT relevant und wertvoll sind. mehr
Die neueste Entwicklung von OpenAI, „searchGPT”, hat großes Interesse geweckt. Dieses KI-gestützte Suchmodell ist nicht nur ein weiterer Chatbot, sondern ein Werkzeug, das eine ernsthafte Konkurrenz für traditionelle Suchmaschinen darstellen könnte, insbesondere für Google. Doch was bedeutet das für die Qualität der Online-Inhalte, die Nutzergewohnheiten, und kann Google sich dieser neuen Herausforderung anpassen? mehr
Dieses Plugin setzt automatisch das Ziel „_blank” für Links in RSS-Widgets. Das bedeutet, dass Links beim Anklicken durch Besucher in einem neuen Fenster geöffnet werden. So bleiben Besucher auf Ihrer Website, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass der Inhalt aus RSS-Widgets leicht zugänglich ist. mehr